Aufgrund der Corona Krise gehen natürlich auch im Casa Vento
Madeira die Buchungen zurück. Zum Glück haben
uns im Oktober
2020 zwei Freunde besucht und wir konnten in einer Kombination aus
Kletterurlaub und Aktivurlaub endlich mal wieder
ein wenig auf Tour gehen. So war die Woche für die beiden eine erlebnisreiche
Urlaubswoche.
Wir haben den beiden eine tolle Unterkunft im Ferienhaus gesucht und sie mit
Vollverpflegung verwöhnt.
Die ganze Geschichte hier auf unserem Blog.
Aktivurlaub Madeira
17. bis 24. Oktober 2020

Unsere beiden Aktivurlaub Gäste kamen aus verschiedenen Städten und sind daher
zu unterschiedlichen Zeiten in Madeira gelandet. Aufgrund der relativen Nähe zum
Flughafen haben wir den Flughafentransfer einfach zweimal gefahren.
Der Urlaub beginnt mit dem Einzug ins Ferienhaus im sonnigen
Arco da Calheta. Hier wartet eine schöne Aussicht und ein
gemütlicher Garten.
Dann beginnt das Warten auf das Testergebnis des obligatorischen Covid-19 Tests, den
alle Einreisenden am Flughafen durchlaufen müssen. Caro hatte als Krankenschwester
einen dabei, Yvonne musste ein paar Stunden auf die SMS warten.

Am ersten Aktivtag geht es nach einem leckeren Frühstück auf eine
Wanderung auf die Halbinsel Sao Lourenco ganz im Osten der Insel. Da die Wettervorhersage
eher Regen ankündigt, und der Osten die Gegend ist, in der das Regenrisiko am
geringsten ist, entscheiden wir uns für diese Tour.
Anfangs lacht die Sonne im Wechsel mit leichter Bewölkung, viele Touristen
hatten die selbe Idee und auch der Wind wollte sich diesen Landstrich mal wieder
genauer ansehen. Auf spannenden Wegen entdecken wir steile Klippen, schroffe
Felsen und die vulkanische Geschichte Madeiras. Da der Boden sehr feucht ist, entscheiden
wir uns für das Casa do Sardinha als Ziel und verzichten auf den steilen Auf-
und vor allem Abstieg auf den bzw vom letzten Gipfel.

Auf dem Weg zurück zum Parkplatz schlägt das Wetter dann von sonnig und windig auf stürmisch und stark regnerisch um. Einen kurzen Moment müssen wir hinter einem Felsblock Schutz suchen, weil der Wind den Regen mit zu viel Wucht gegen unsere Kleidung peitscht. Trotzdem sind wir guter Dinge und freuen uns über dieses Erlebnis.
“ Ich mag das, diese extremen Bedingungen! “
Yvonne - Aktivurlaub Gast

An Tag zwei entscheiden wir uns aufgrund des weiterhin eher feuchten Wetters für den Besuch des Canyons Lajeado auf dem Plateau von Paul da Serra. Caro ist nicht so begeistert, die Höhenangst ist doch stärker als gedacht. Da sind schon zwanzig Meter abseilen zu viel.

Jeden Morgen überrascht Sibel die beiden mit einem reichhaltigen Frühstück. Die derzeitige Lage erlaubt zwar kein Buffet, aber Yvonne und Caro wählen einfach aus vier individuellen Frühstücksvariationen aus
“ Lecker, so kann der Tag beginnen! “
Caro - Kletterurlaub Gast

Heute zeige ich den zweien ein paar Schönheiten Madeiras mit dem PKW.
Einige tolle Aussichtspunkte mit Blick über die Küste und das Meer besuchen wir
ebenso wie...

...den Hafen und Wasserfall in Paul do Mar. Ein leckerer Kaffee direkt am Meer kostet für alle drei knapp über drei Euro. Solche Beträge kann man natürlich nicht auch noch getrennt bezahlen!

Endlich ist es soweit und wir dürfen Klettergriffe in unsere Hände nehmen.
Erneut sind wir auf der inzwischen getrockneten Halbinsel Sao Lourenco zu Gast,
genauer gesagt am Kletterfels Porto da Abra. Dieser ist in wenigen Minuten vom
Auto aus zu erreichen und bietet Routen im Schwierigkeitsgrad französisch
vier bis fünf. Genau richtig für ambitionierte Einsteiger. Die Umlenkhaken
sind verbesserungswürdig, eine der Aufgaben die Casa Vento in der Zukunft
angehen wird.
Heute lacht die Sonne und wir genießen einen schönen Tag mit klettern
direkt am Meer im T-Shirt.

Eine weitere Canyoning Tour mit ein paar Freunden aus Slowenien ist die Unternehmung für den Donnerstag. Caro entspannt sich derweil bei einem guten Buch im Garten des Ferienhauses. Der Canyon Ribeira Funda ist durch einen spektakulären fünfzig Meter hohen Wasserfall gekennzeichnet, der in eine tiefe und dunkle Schlucht hinab führt.

Zwar kämpfen auch heute zwei der Sloweninnen mit der Höhe, aber am Schluss sind alle glücklich und freuen sich über das gemeinsame Erlebnis.

Leider neigt sich die Woche viel zu schnell dem Ende. Am letzten Aktivurlaub Tag besuchen wir den von Casa Vento Madeira eingerichteten Kletterfels auf der Paul da Serra Ebene. Tolle Kletterreien in verschiedenen Variationen und Schwierigkeitsgraden liegen ab dem frühen Nachmittag in der Sonne und der Fels erfreut mit einer hohen Griffigkeit.

Anschließend besuchen wir noch den Risco Wasserfall, der in zwei Stufen von achtzig bzw. einhundertzwanzig Metern in die Tiefe fällt und die Verlängerung des Canyons Lajeado darstellt. Auch diese Kaskade lässt sich abseilen, ist jedoch den Könnern vorbehalten.
“ Vielen Dank, dass Ihr unsere Gäste ward! “
Sibel und Michael - Casa Vento