Leckeres Bolo do Caco zum Abendessen 
29. März 2020
                                 
                             
                            
                                
                                 Das in Madeira sehr bekannte und warm servierte Bolo do Caco ("Kuchen"), das mit Knoblauch- oder
                                 Kräuterbutter verfeinert wird, ist ein abolsuter Gaumenschmaus! Erweiterte Varianten, wie
                                 etwa mit Käse belegtes Bolo do Caco, sind ein ein absoluter Traum. Schon wenn das Brot im Backofen heiß wird,
                                 die Knoblauchbutter und der Käse langsam schmelzen, steigt einem der köstliche Duft in
                                 die Nase.
                                
                                
                                    
                                        
                                           “
                                            Fans der Knoblauchknolle werden diese Speise lieben!
                                           “
                                        
                                        Sibel - Casa Vento
                                    
                                
                                
                                
                                
                                 Beim Bäcker hier in Arco da Calheta habe ich das leckere Brot gekauft. Es besteht größtenteils aus
                                 Süßkartoffelmehl und sollte innerhalb von einem, maximal zwei Tagen verarbeitet werden.
                                 Wahlweise würde ich denjenigen, die nicht an solches Brot kommen, ein Fladenbrot empfehlen.
                                
                             
                            
                                 
                             
                            
                                
                                 Ich schneide das Brot vorsichtig in der Mitte durch und bestreiche beide Seiten mit der Butter.
                                 Für die Knoblauchbutter verwende ich Margarine und bereite immer etwas mehr zu, so dass ich für
                                 mehrere Male die Butter, bzw. die Margarine verwenden kann.
                                 Auf ca. 100 gr. Margarine nehme ich 2 - 3 Knoblauchzehen.
                                 Den Knoblauch schneide ich in ganz kleine Würfel und gebe sie in die Margarine. Außerdem gebe
                                 ich noch etwas gehackte Petersilie dazu. Diese Mengengangabe ist natürlich je nach Geschmack variabel.
                                 Je länger die Margarine im Kühlschrank steht, desto
                                 intensiver schmeckt sie nach Knoblauch, lecker!
                                
                             
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                           “
                                           Auch wenn ich den Namen lange nicht aussprechen konnte:
                                           Bolo do Caco ist zu meiner Lieblingsspeise geworden, ich liebe es!
                                           Ein tolles Rezept.
                                           “
                                        
                                        Michael - Madeira
                                    
                                
                             
                            
                                
                                 Selbstverständlich kann man dieses Rezept auch etwas abwandeln und bspw. mit Käse belegen.
                                 Auch hier ist der Käseart und der Menge keine Grenzen gesetzt, das kann man ganz nach eigenem Belieben
                                 entscheiden.
                                 Was die Zubereitung im Ofen angeht, habe ich unterschiedliche Varianten probiert und mich für diese
                                 entschieden: nachdem ich die beiden Hälften mit Knoblauchmargarine bestrichen habe, lege ich sie wieder aufeinander und
                                 schiebe sie bei 160°C (Umluft) für ein paar wenige Minuten in den Ofen. Es geht darum dass die Margarine
                                 (oder wahlweise Butter) im Inneren schmilzt und das Brot warm wird. Wenn dies der Fall ist, hole ich beide
                                 Hälften heraus und belege eine Seite mit Käse. Diese Hälfte kommt dann wieder für wenige
                                 Minuten in den Ofen auf eine der oberen Schienen, bestenfalls  mit Grillfunktion, damit der Käse schön verläuft.
                                 Die zweite, unbelegte Hälfte lege ich meistens ganz unten noch mit rein, damit sie warm bleibt.
                                 Fertig ist das leckere, gut duftende Bolo do Caco. Guten Appetit bei Ihrem Abendessen!
                                 
                                 Man kann die Hälften natürlich auch in einem Gang mit dem belegten Käse in den Ofen schieben.
                                 Mir wurden allerdings so beide Hälften immer etwas zu kross, deshalb mache ich es im Casa Vento wie oben beschrieben.
                                 Aber auch hier:
                                 einfach ausprobieren! Jede und jeder mag es anders. Viel Spaß!
                                 
                                
                             
                            
                                