Bewertung: v3a2I
Höchste Abseilstelle: 35 Meter
Anzahl Abseilstellen: 2
Anzahl Autos: 1
Anweg: 10 Minuten
In der Schlucht: 1 Stunde
Rückweg: 20 Minuten
Gesamtzeit: 2½ Stunden
Höhe Parkplatz: 1470 Meter
Höhe Einstieg: 1400 Meter
Höhenunterschied: 50 Meter
Länge: 100 Meter
Der Canyon Ribeiro Frio superior in Ponta del Sol ist
zwar ausgesprochen kurz, aber das gilt auch für An- und Abweg. Da oberhalb ein Klettergebiet
liegt, an dem man das Abseilen üben kann, eignet sich diese Schlucht ganz hervorragend
als Canyoning Schnuppertour. Hier kann man einen kurzweiligen
Vor- oder Nachmittag verbringen, außerdem lässt sich die Tour auch problemlos
zweimal hintereinander begehen.
Die Ausrüstungsqualität ist hervorragend, wir von Casa Vento
Madeira haben dieses kleine Schmuckstück im Juli 2025 erstbegangen und
dann sofort vollständig mit Klebeverankerungen ausgestattet. Immerhin planen wir
hier regelmäßige, eigene Aktivitäten mit unseren Gästen.
Die erste Abseilstelle misst gute 5 Meter, die zweite satte 35 Meter, davon sind die ersten 15
frei hängend und von einer tollen Dusche begleitet. Die Tour ist nach Süden
ausgerichtet und verspricht daher bei bei gutem Wetter bombastische Fotos.
Aber nun zu unserer detailierten Beschreibung mit Bildern
und Topo. In unserer kostenpflichtigen download Version
sind alle notwendigen Informationen und GPS für Ihre selbstorganisierte
Tour enthalten. Der Ribeiro Frio superior in Ponta do Sol, Madeira ist ganzjährig begehbar.
Unser Service für Ihren Aufenthalt:
Guiding nahezu aller Schluchten auf der Insel
Dreisprachiger CIC Canyoning Guide
Foto und Video Service
Materialverleih Canyoning und Klettern
Transferfahrten
Unterkunft in Ribeira Brava: Einzel- oder Doppelzimmer, Ferienwohnung
Herzlich Willkommen in Ribeira Brava im Casa Vento !
Seite mit Freunden und Freundinnen teilen:
Nun zu den Infos für das Canyoning:
Für die Canyoningtour im Ribeiro Frio superior benötigen Sie die folgende Ausrüstung:
2-teiliger Neopren, 5mm mit Kapuze
Neoprensocken
Helm
Canyoninggurt, zwei Standleinen
Abseilachter
Diverse Karabiner
Steigklemmen, Kappmesser etc.
Canyoningschuhe
Rucksack
Wasserdichte Tonne
Mindestens 2 x 35 Meter Seil
35 Meter Notseil
Erste Hilfe Tonne
Ersatzabseilgerät
Badesachen, Handtuch
Snack, Getränk
Fahren Sie auf das Rabacal Plateau und dort Richtung Bica de Cana. Leider ist die Zufahrt über
den Encumeada Pass immer noch gesperrt. Nach der Kurve bei Bica de Cana fahren Sie noch 2,7 km
weiter, bis Sie den Aussichtspunkt Miradouro Molinas erreicht haben. Hier finden Sie stets
ausreichend Platz zum parken.
Sie können den Kletterfels schon sehen und auch der Bachlauf erschließt sich dem
kundigen Canyonisten Auge.
GPS Daten des Parkplatzes:
32,xxxxxx
-17,xxxxxx
Am Ende des Parkplatz übersteigen Sie den Drahtzaun und folgen dem Pfad bergab durch abgebrannte
Sträucher und Farn. Der Weg ist nicht immer eindeutig, halten Sie sich einfach Richtung
Kletterfels. Gut 50 Meter vor dem Fels halten Sie sich nach rechts unten und suchen sich einen
Weg zum Bachbett. Idealerweise landen Sie direkt am ersten Wasserfall, der auf Höhe eines alten
Zaunes liegt.
GPS Daten des Einstieges:
32,xxxxxx
-17,xxxxxx
Bei unserer Erstbegehung im Juli 2025 hatte die Tour eine perfekte Wassermenge. Auch bei
vorherigen Besuchen des Kletterfelsen hörte man immer das Wasser plätschern.
Es dürfte sich daher um eine ganzjährig begehbare Tour handeln.
An beiden Abseilstellen sind Verankerungen für ein Seilgeländer vorhanden. Der Abseilstand
liegt jeweils weit vorne um die Seilreibung zu minimieren. Er besteht aus einem Kettenstand.
Zwischen den beiden Abseilstellen müssen Sie gute 50 Meter im Bachbett zurücklegen.
GPS Daten der Ausstiegs:
32,xxxxxx
-17,xxxxxx
Am Fuße des hohen Wasserfalls können Sie wunderbar Ihre Ausrüstung sortieren und sich
für den Rückweg bereit machen. Etwas rechts vom Wasserlauf führt ein schmaler Pfad
über große runde Felsblöcke in wenigen Metern zu einem querenden Weg. Diesem
folgen Sie nach links über den Wasserlauf und dann leicht bergauf nach rechts. Nach wenigen
Minuten macht der Weg nach einem Felstor einen scharfen Knick nach links, mit etwas Glück
entdecken Sie Greifvögel im Tal.
GPS Daten der Kurve:
32,xxxxxx
-17,xxxxxx
Folgen Sie nun einfach dem Weg bis Sie unterhalb des Kletterfelsens queren.
Den Rest des Weges kennen Sie bereits vom Zustieg.